208. winFORS meeting
Abwasserverband Selbitztal
Am gestrigen Abend (21.10.2025) fand ein informativer Besuch der winFORS-Mitglieder beim Abwasserverband Selbitztal in Naila statt.
Herr Alexander Mosena, Geschäftsführer des Abwasserverbands Selbitztal, begrüßte unsere Gruppe herzlich und gab einen Einblick in die Aufgaben und die Struktur des Verbandes.
Der Abwasserverband Selbitztal ist ein Zusammenschluss von sieben Gemeinden der Region, zu denen Helmbrechts, Schauenstein, Leupoldsgrün, Selbitz, Naila, Bad Steben und Issigau zählen. Ziel des Verbandes ist die ordnungsgemäße und zuverlässige Reinigung des kommunalen Abwassers. In der Kläranlage Naila durchläuft das Abwasser mechanische, biologische und chemische Reinigungsstufen. Der anfallende Klärschlamm wird in Faultürmen ausgefault und das dabei erzeugte Faulgas zur Eigenenergieerzeugung verwendet. Mit einem Kanalnetz von über 300 Kilometern Länge wird das Abwasser effizient gesammelt und zur Anlage transportiert.
Die Führung durch die Anlage bot unseren Mitgliedern interessante Einblicke in die verschiedenen Prozessschritte der Abwasseraufbereitung und die jüngsten Sanierungsmaßnahmen. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Großprojekte umgesetzt, wie die Sanierung des Hauptsammlers und die Modernisierung der Belebungsbecken und Pumpentechnik, damit die Anlage auch künftig den Anforderungen an eine umweltgerechte und nachhaltige Abwasserbehandlung gerecht werden kann.
Die Struktur des Verbandes ist durch einen Vorstand, bestehend aus den jeweiligen Bürgermeistern der sieben Mitgliedsgemeinden, und einen Verbandsausschuss geprägt. Gemeinsam übernehmen sie die Verantwortung für die Sicherstellung einer funktionierenden Infrastruktur zur Abwasserentsorgung in der Region.
Der Besuch beim Abwasserverband Naila war eine gelungene Gelegenheit, die Bedeutung der regionalen Infrastruktur hautnah zu erleben und die Aufgaben eines technisch und organisatorisch anspruchsvollen Unternehmens kennenzulernen.