200. winFORS meeting
Geis Logistics Naila
Unternehmernetzwerk feiert Jubiläum mit vielen Gästen
Zweihundert Veranstaltungen in rund 20 Jahren – eine stolze Bilanz, auf die das winFORS Kompetenznetz heuer zurückblicken kann, und Anlass genug, ein wenig zu feiern. Dazu begrüßte der Vorstandsvorsitzende Hans Sahrhage neben Mitgliedern eine illustre Reihe von Gratulanten zur Jubiläumsveranstaltung im Logistikzentrum der Firma Geis in Naila.
Als den Grundgedanken von winFORS, das 2002 von Robert Silberhorn initiiert wurde, beschrieb Sahrhage den Blick über den Tellerrand – also die Möglichkeit, über das eigene betriebliche Umfeld hinauszuschauen und so Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten. Realisiert wird dies seither in Vorträgen, Betriebsbesichtigungen und vor allem Begegnungen sowie der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen in der Region. Letztere hob Landrat Dr. Oliver Bär auch in seinem Grußwort besonders hervor. So sei es winFORS immer wieder gelungen, nicht nur gegenseitig zu informieren, sondern auch zur Weiterentwicklung beizutragen. „Es ist bereichernd, wenn Menschen Wissen austauschen und Vorschläge generieren, um die Region weiterzubringen“, so der Landrat – ein Gedanke, den auch Geschäftsführerin Susanne Lang vom Verein Wirtschaftsregion Hochfranken aus ihrer Zusammenarbeit mit winFORS nur bestätigen konnte.
Dass es gerade in der jetzigen herausfordernden Situation wichtig sei, Zuversicht nicht zu verlieren, hob Wolfram Brehm, Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberfranken Bayreuth, hervor. Nicht nur Probleme sondern auch Lösungsmöglichkeiten müssten benannt werden, betonte Brehm mit Blick auf die vielen Beispiele erfolgreicher Unternehmen in der Region, die bei den winFORS-Veranstaltungen präsentiert würden. Seinem Dank schloss sich Sebastian Peine, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof, an: winFORS habe „den Übergang von der Idee zur verlässlichen Umsetzung über die vielen Jahre geschafft“. Zu den weiteren Gratulanten gehörten Christine Weidmann von der AGI Hochfranken plus sowie Andreas Weinrich, Geschäftsführer der Logistik Agentur Oberfranken.
Ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches Unternehmen in der Region war der Veranstaltungsort: das vor rund einem Jahr in Betrieb gegangene Logistikzentrum der Firma Geis, das Niederlassungsleiter Sebastian Seehofer und Logistikleiter Carsten Schramm anschließend den Besucherinnen und Besuchern präsentierten. Diese zeigten sich beeindruckt von der 10.000 Quadratmeter großen Halle, an deren Standort Naila 300 von insgesamt 10.000 Geis-Beschäftigten arbeiten. Genug Gesprächsstoff also für die Gäste, die den Abend bei einem anschließenden Imbiss ausklingen ließen.
Text: Ralf Schiffers | Fotos: Michael Lang