Zum Hauptinhalt springen

199. winFORS meeting

Das 199. winFORS-Meeting wurde am 2. Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit der AGI Hochfranken+ veranstaltet und bot den Teilnehmern eine Mischung aus Industriekultur, kulinarischem Genuss und literarischem Input. Die Gemeinschaftsveranstaltung fand in Marktredwitz statt, wo die AGI in die Destillerie Dr. Rauch eingeladen hatte.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Thomas Regnet, den 1. Vorsitzenden der AGI, startete der Abend mit einer spannenden Führung durch die Destillerie. Marius Rauch, der das Familienunternehmen in der vierten Generation leitet, führte die Teilnehmer durch die Produktionshallen der Destille. Dabei erhielten die Besucher Einblicke in die Entwicklung und Herstellung des umfangreichen Spirituosenangebots der Firma. Von den traditionellen Kräuterlikören bis hin zu modernen Spirituosen, konnte die Gruppe den Herstellungsprozess hautnah erleben und mehr über die Geschichte der Firma erfahren, die seit über 150 Jahren in Marktredwitz ansässig ist.

Im Anschluss übernahm Rainer Gräf die Führung und zeigte der Gruppe die benachbarte Flaschenverschluss-Fabrik AWK. Hier wurde den Teilnehmern ein interessanter Einblick in die Herstellung von Aluminiumverschlüssen gewährt, die unter anderem für Spirituosenflaschen verwendet werden. Besonders beeindruckend war die Effizienz, mit der die Maschinen die Verschlüsse in verschiedenen Größen und Formen fertigen. 

Nach der Führung wurden die Besucher ins benachbarte Schnapsmuseum geführt, das nicht nur mit historischen Ausstellungsstücken zur Geschichte der Spirituosenherstellung aufwartete, sondern auch die Möglichkeit bot, verschiedene Schnapssorten zu verkosten. 

Der krönende Abschluss des informativen Abends war ein literarischer und kulinarischer Höhepunkt. Beate Roth hielt einen kurzen Vortrag über ihr neues Buch „Jean Paul Häppchenweise“ und präsentierte dazu Häppchen, die von der Küche des 18. Jahrhunderts inspiriert waren. Die im Stil der Jean-Paul-Zeit zubereiteten Snacks boten den perfekten kulinarischen Abschluss und passten hervorragend zu den zuvor verkosteten Spirituosen. In ihrem Vortrag vermittelte Roth interessante Einblicke in das Leben des Schriftstellers Jean Paul, was bei den Teilnehmern großen Anklang fand.

Der Abend war geprägt von interessanten Gesprächen, neuen Eindrücken und einem gelungenen Austausch zwischen den Mitgliedern von winFORS und der AGI Hochfranken+. winFORS bedankt sich herzlich bei der AGI und allen Beteiligten für die ausgezeichnete Organisation und die gelungene Durchführung dieser spannenden Veranstaltung. Die Kombination aus Industrie, Geschichte, Kultur und Genuss machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis.

winFORS freut sich bereits auf das nächste Meeting, das das 200. Jubiläum darstellen wird. Alles weitere dazu finden Sie auf unserer Homepage www.winfors.de