178. winFORS meeting

winFORS bei der Shuttle-Modellregion Oberfranken
Der Einladung unseres Mitglieds Andreas Weinrich (Logistik Agentur Oberfranken e.V.), der an dem Forschungsprojekt der Shuttle Modell Region Oberfranken beteiligt ist - folgten die winFORS Mitglieder am 21. Juni 2022, um sich mit dem Thema der künstlichen Intelligenz und dem selbstfahrenden Shuttle zu befassen.
Erste skeptische Blicke wichen sehr schnell einer Begeisterung als es mit dem Shuttle durch die Stadt ging. Auch wenn von außen das interessant aussehende Shuttle eher gemächlich wirkt, im inneren ist es eine nahezu rasante Erfahrung. Gerade die Verzögerung bei der Erkennung von Gefahren durch die Sensoren fordert einen guten Halt der Mitfahrenden. Nach einer kurzweiligen Fahrt, während der Ralf Borowsky (Projektmanager Stadt Hof) schon von den Mitfahrern mit allen möglichen Fragen gelöchert wurde, erzählte uns Herr Weinrich die Hintergründe und wie intensiv, hier in Hof und an den Standorten Kronach und Rehau, geforscht wird, um den Personennahverkehr zu ergänzen und attraktiver zu machen.
Die Problemstellung ist völlig klar: Die Innenstädte sind durch den Individualverkehr belastet, die Beeinträchtigung der Anwohner durch den Verbrennungsmotor nimmt zu, dabei werden die Ressourcen knapper. Die Shuttles mögen hier ein Lösungsansatz sein. Natürlich sind sie es noch nicht. Noch muss während der Fahrten ein Operator mit an Bord sein, der gegebenenfalls eingreifen kann. Aber dafür sind Forschungsprojekte ja da - um zu lernen, welche Probleme im Realbetrieb entstehen können.
Das nächste Ziel wäre eine Kontrolle der selbst fahrenden Fahrzeuge von einem zentralen, externen Steuerstand aus. Dieser futuristisch aussehende Traum eines jeden Videospiel- Begeisterten präsentierte Richard Himes (Projektmitarbeiter Stadt Hof) den Anwesenden. Die Zukunft der kleinen Shuttles in den Innenstädten dürfte außer Frage stehen, wenn die Technik und die juristischen Grundlagen entsprechend fortgeschritten sind.
In Hof wird das Shuttle noch weitere zwei Jahre fahren, in Bad Steben kommt bald das Rehauer Shuttle zum Einsatz und Kronach hat ebenfalls eine Verlängerung des Forschungsprojektes erhalten. Es ist toll zu sehen, wie in Oberfranken und speziell hier in Hof der Grundstein für eine neue Art des Personen- (vielleicht auch Güter-) nahverkehrs gestaltet wird.
Wir legen jedem ans Herz einmal eine Runde mit diesem tollen Zukunftsmobil zu fahren - es lohnt sich.

Die Fahrt mit dem shuttle durch die Stadt Hof

Win FORS Bei SMO Autonomes Fahren
